Attraktivierung Dorfzentrum Engelberg
Im Jahr 2017 hat eine breite Projektgruppe, bestehend aus Vertretern der Gemeinde Engelberg, Bergbahnunternehmen, Hotels und Restaurants, Gewerbe, Landwirtschaft, Transportunternehmen sowie des Klosters und der Sportmittelschule Engelberg die strategische Weiterentwicklung des Tourismus in Engelberg festgelegt. Die Analyse dieser Projektgruppe kam zum Schluss, dass Engelberg ein wenig anziehendes Dorfzentrum besitzt und dass das Einkaufs-, Gastronomie- und Kulturangebot auszusterben droht. Als ein zentrales Handlungsfeld der Tourismusstrategie Engelberg wurde deshalb die Vernetzung und Belebung des Dorfszentrums aufgenommen. Die Tourismusstrategie möchte das Bahnhofareal, den Kurpark und die Dorfstrasse bis zum Kloster in eine einladende und lebendige Erlebnismeile mit attraktiven Angeboten verwandeln sowie Elemente des Klosters in das touristische Angebot miteinbeziehen.
Für die Umsetzung soll vorliegend eine Roadmap unter Leitung eines Beratungsunternehmens mit verschiedenen Akteuren aus Gewerbe, Tourismus, Gemeinde, Kloster und Immobilien erarbeitet werden. Auf dieser Grundlage sollen zudem innovative Massnahmen zur nachhaltigen touristischen Attraktivitätssteigerung unterstützt werden.
Beitrag Bund und Kanton OW je CHF 20'000.