Seilbahn Brunni-Alpgschwänd

Ertüchtigung bestehende Bergstation Seilbahn Brunni-Alpgschwänd

Die 8er Seilbahn Brunni-Alpgschwänd wurde 1999/2000 erstellt. In diesem Zusammenhang wurde bereits ein Investitionshilfe-Darlehen gesprochen, welches in der Zwischenzeit vollständig zurückbezahlt wurde. Die Luftseilbahn erschliesst das Alpgschwänd und wird von Ausflüglern, Bergrestaurantbesuchern, Wanderern, Bikern und für Material- und Warentransporte genutzt. Für Hergiswil ist die Seilbahn Brunni-Alpgschwänd die einzige direkte touristische Erschliessung zum Hausberg Pilatus und zum Naherholungsgebiet Fräkmüntegg. Um die Natur- und Landschaftsressourcen besser nutzen zu können und das damit verbundene Wertschöpfungspotential besser auszuschöpfen, benötigt die Region innovative, wettbewerbsfähige und attraktive touristische Angebote, wie sie auf Alpgschwänd und Fräkmüntegg vorhanden sind. Die touristische Verbindung der Seilbahn Brunni-Alpgschwänd ergänzt die stark frequentierten Linien der Pilatusbahnen und fördert damit einen naturnahen Tourismus.

Darlehen Bund und Kanton je CHF 117'500.

Seilbahn Alpgschwänd

Zurück
Zurück

TellRides

Weiter
Weiter

Seilbahnverband – Seilbahnstrategie