Seilbahnverband – Seilbahnstrategie

Spies-16-06-22-123_REV.jpg

Seilbahnen sind aufgrund der Topografie des Kantons Nidwalden eine wichtige Stütze im Tourismus. Sie und insbesondere auch die Kleinseilbahnen sind zu einem Kulturgut geworden, welches sich einer zunehmenden Beliebtheit der Gäste erfreut. Mitte des 20. Jahrhunderts waren mehr als 40 Alpen mit Kleinseilbahnen erschlossen. Von den ehemals mehr als 40 Bahnen gibt es heute nurmehr 28, und diese kämpfen teilweise mit grossen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. 
Im Sinne einer Bestandesaufnahme erstellt der Seilbahnverband Nidwalden Datengrundlagen, auf deren Basis der Kanton Nidwalden eine kantonale Seilbahnstrategie erarbeiten kann.

Total à fonds perdu CHF 35’000 (Bund und Kanton je CHF 17'500)

Seilbahnverband Nidwalden

Zurück
Zurück

Seilbahn Brunni-Alpgschwänd

Weiter
Weiter

Bogenpark Wirzweli